Fundstück aus den Blog-Entwürfen…
Diese Anleitung habe ich während der Installation von OS X auf einem Lenovo-Netbook mitgeschrieben. Dies ist mittlerweile aber schon wieder 7-8 Monate her. Ob diese Anleitung jetzt noch aktuell ist bzw. funktioniert, ist unklar.
Um ein Update von 10.6.0 auf 10.6.8 durchzuführen, muss folgendes gemacht werden:
- „ComboUpdate 10.6.7“ installieren, danach nicht neustarten
- „S10 Snow Leopard Enabler 1.1.18.dmg“ auf die interne HDD installieren, danach nicht neu starten http://www.mediafire.com/?dj4i61lv6q555fd
- Terminal starten
- sudo su
- cd /System/Library/Extensions
- rm -rf „_SleepEnabler.kext“
- rm -rf „SleepEnabler.kext“
- „Kext Utility.app“ starten http://www.osx86.net/view/447-kext_utility_2.4.2_x86-x64_snow_leopard.html
- Neustart
Nun solltest du auf 10.6.7 sein und alles sollte funktionieren.
Weiter geht’s mit dem Update auf 10.6.8:
- „ComboUpdate 10.6.8“ installieren, danach nicht neustarten
- „S10 Snow Leopard Enabler 1.1.18.dmg“ auf die interne HDD installieren, danach nicht neu starten http://www.mediafire.com/?dj4i61lv6q555fd
- Terminal starten
- sudo su
- cd /System/Library/Extensions
- rm -rf „_SleepEnabler.kext“
- rm -rf „SleepEnabler.kext“
- „Kext Utility.app“ starten http://www.osx86.net/view/447-kext_utility_2.4.2_x86-x64_snow_leopard.html
- vim /Extra/com.apple.boot.plist
- <key>Kernel Flags</key>
<string>arch=i386 pmVersion=23</string> - „Kext Utility.app“ nochmals starten http://www.osx86.net/view/447-kext_utility_2.4.2_x86-x64_snow_leopard.html
- Neustart
- „SleepEnabler.kext.10.6.8“ starten http://blog.nawcom.com/SleepEnabler.kext.10.6.8.zip
Beim Kernel-Panic nach dem Update auf 10.6.7 folgendes durchführen
- Boot vom Installations-Medium
- Terminal starten
- umount /Volumes/Macintosh HD
- mount -t hfs /dev/disk0s2 /Volumes
- evtl. rm -rf /Volumes/Extra/SleeperEnable.kext
- rm -rf /Volumes/System/Library/Extensions/SleepEnabler.kext
Ich danke dir recht herzlich für diesen Artikel.
Grade nochmal Snow Leopard draufgeklatscht, und alles klappt 1A! 🙂
Gleichfalls Danke! – so spaet wie herzlich: nach anfaenglichem Fehlschlag (10.6.7 verlangte alle Stufen darunter usw. – mit NetbookInstaller langes Gefummel mit Kext- und Kernel-Austausch) hat obige Enabler-Anleitung mit dem extra erworbenen S10e nun doch vollen Erfolg gezeitigt. Diverse andere Quellen sind – soweit praezise – hier hinterlegt:
https://docs.google.com/document/d/1h4pSulJcSGDOJF152ywODlW1SVj5je-mU8KkxzjkACs/edit
Beste Gruesse!
Vereinfachtes Anpassen der apple-boot.list: mit HideSwitch oder
ShowAllFiles alle Dateien sichtbar werden lassen > die bootlist aus
Extra-Ordner per Rechtsklick in Hilfsordner auf Desktop kopieren
> mit Smultron o.a. Text-Editor die im obigen Tutorial gen.
Ergaenzung einfuegen > geaenderte Version der bootlist
vom Desktop in den Extra-Ordner kopieren > Dateien wieder unsichtbar werden lassen / fertig
(Direktes Aendern der bootlist im Extra-Ordner fuehrt regelm. zur KP.)