Mit Bordmitteln kann man eine virtuelle Maschine leider nur via CD oder ISO-Datei booten. Von einem fertigen USB-Stick scheint es nicht zu funktionieren.
Dies bekommt man aber mit dem Tool Plop Boot Manager hin. Ich habe mit VMWare Fusion 5.0.3 auf einem OS X 10.9 die Datei plpbt-5.0.14.zip getestet.
ISO in der virtuellen Maschine als CD einbinden, USB-Stick stecken und mit der VM verbinden und booten. Im Bootmanager nun USB auswählen und das war’s.
Und schon wird vom Stick gebootet.
Quelle: http://professionalvmware.com/2012/10/boot-usb-drive-in-fusion-5/
Schade, aber ich schaffe es nicht.
Mein zuvor eingerichteter USB-Stick wird zwar von VMWare erkannt, der Bootloader wird durch das Einbinden des Plop-Images auch gestartet, dieser wiederum erkennt den Stick allerdings nicht. So bleiben meine Versuche, von diesem USB-Stick aus zu starten, in meiner virtuellen Umgebung erfolglos.
Alternativ habe ich den USB-Stick für eine tatsächliche Ubuntu-Installation an meinem Lenovo T60 angeschlossen, dort startet die Installationsroutine anstandslos. Am Stick selber kann es also nicht liegen, er ist bootfähig. Da ich aber auch von der „Original“-Seite komme und dort ja quasi dasselbe steht und ich Schritt-für-Schritt Anleitungen gerne nach Plan verfolge, weiß ich nicht, ob ich der Fehler bin oder VMWare einfach nur nicht mit meinem USB-Stick klar kommt.
Beim ersten Boot-Versuch hat die VM bei mir auch nicht vom Stick gebootet. Musste erst den Stick in die VM einbinden (z.B. oben in der Symbolleiste).