Im Sommer 2013 habe ich Ingress entdeckt. Da es die App aber nur für Android gibt (zwischendurch auch mal für iOS, aber in hässlich, nicht funktional, nicht offiziell und mit hoher Wahrscheinlichkeit des Spielausschlusses), habe ich mir seinerzeit ein Google Nexus 4 von LG gekauft. Zum Ende des Jahres ist allerdings meine Spielaktivität eingeschlafen und das Smartphone gammelte nur noch rum. Was nicht heißt, dass es zu Ingress-Zeiten vollumfänglich genutzt wurde – mein Haupt-Smartphone blieb das iPhone 5.
Nun will ich aber mal einen Umstieg wagen. Da ich aber noch nicht weiß, ob dies klappen wird und ich mit dem Android-Betriebssystem zufriedener sein werde, werde ich diese Umstiegsphase zeitlich begrenzen und ein Fazit ziehen. Ich dachte so an 4 Wochen.
Ich werde hier jede wichtige App und Systemeinstellung von meinem iPhone in einem separaten Artikel aufgreifen und ein paar Zeilen dazu schreiben.
Mein Nexus ist seit kurzem gerootet und es läuft CyanogenMod auf dem Gerät.
Was soll das ganze? Ich habe festgestellt, dass ich im iOS-Umfeld doch sehr eingeschränkt bin und seitens Apple leider zu viel diktiert wird. Viele Features sind mit der Zeit von Android in das iOS übergewandert (Lockscreen o.ä.), aber leider ist dies nicht immer genug. Ich versuche relativ neutral an die Sache ranzugehen und habe ausgesprochen wenig Lust auf das Betriebssystem-gebashe… Wenn ich am Ende zu dem Schluss komme, dass ich doch bei meinem iPhone bleibe, dann bestimmt nicht mit den Worten „iOS war eh immer viel besser und ich hab’s euch ja immer gesagt“ auf den Lippen. 😉 Wir werden sehen…
Nun zur Bestandsaufnahme…
Dock
- Telefon
- Tweetbot (Twitter-Client)
- Pocket Casts (Podcatcher)
Seite 1
- Google Chrome
- Week Cal (Kalender)
- Fotos
- Flickr
- Erinnerungen
- Wunderlist
- 60Hz (trakt.tv-Client)
- Maps
- Apple Maps
- Google Maps
- OpenMaps
- Wheelmap
- Navi
- 1-2-3 Tanken
- Freunde (Find My Friends)
- Mein iPhone (Find My iPhone)
- HVV
- Call a Bike
- DB Navigator
- DBTickets
- pingpongmap
- freifunk
- BikeCityGuide
- Notizen
- OutBank
- Check Ins
- Yelp
- Day One
- Lieferungen
- Passwörter
- 1Password
- OTP Auth
- VIP Access
- CloudClip
- Sunstroke (Fever-Client)
- UP
- Threema
- Spotify
Seite 2
- Store
- App Store
- iTunes Store
- Apple Store
- Zeitungskiosk
- Musik
- Radium
- TuneIn Radio
- Sprachmemos
- Shazam
- xenim
- FStream
- Remote
- Videos
- Flattr
- Shopping
- Amazon
- eBay
- Paypal
- Amazon Instant Video
- Clouds
- ownCloud
- Dropbox
- Boxcryptor
- BitTorrent Sync
- ON AIR
- Scanner
- i-nigma
- barcoo
- iPrice
- Scanner Mini
- TinyScan
- YouTube
- max-eq3 (Heizungssteuerung)
- IFTTT
- Ink
- Pushover
- ImmoScout
- ZDFheute
- Rabatt
- xbmcRemote
- Vivino
- Clear
- Nagify
Seite 3
- Apple Apps
- Kompass
- Kontakte
- Aktien
- Wetter
- Kalender
- Safari
- Passbook
- Rechner
- Uhr
- Sonstiges
- iSSH
- iFiles
- Wikipedia
- Fahrtenbuch
- WordPress
- Post mobil
- 3CXPhone (SIP-Client)
- CrashPlan
- Screenfeeder
- Piwik Mobile 2
- AirPort
- Fon
- Convertbot
- 137bAvatar
- o2 Mehr Netz
- PS Express
- Mactracker
- DS finder
- Speedtest
- pizza.de
- Quiz
- Sprachkurs
- Kamera
- Kamera
- Gorillacam
- Webcam
- Musik
- social
- hAppy
- Google+
- App.net
- filez
- Messaging
- Nachrichten (SMS & iMessage)
- Skype
- FaceTime
- Hoccer XO
- Hangouts
- IM+ Pro
- oPenGP Lite
- Reading
- Kindle
- iBooks
- Articles
- Übersetzer
- Evernote
- Spiele
- 2048
- Quizduell
- Tiny Wings
- Cut the Rope
- DoodleJump
- FlightControl
- TwistLink
- TrivialPursuit
- Tile Rack
- Akinator
- MLQuiz
- Game Center
- Cat Physics
- TeamViewer
- TeamViewer QuickSupport
- UP Coffee
- iPGMail
- Downcast
- Instacast 2
- Instacast 4
- Immonet
- Dreamdays L
- DriveNow
- car2go
- Wahl-O-Mat
Sonstiges/Systemdienste
- VPN
- Kontakte
- Kalender
- Hotspot
- Backup
- Push
Artikel aus der Serie Android-Feldtest.
Pingback: Android-Feldtest: Podcatcher | Apestyle.de
Pingback: Android-Feldtest hiermit für beendet erklärt | Apestyle.de