Da ich mir aus Gründen meinen Multi-Boot-Stick mit OS X 10.6, 10.7, 10.8, 10.9 und allen Systemupdates zerschossen habe, muss ich mir gerade einen neuen bauen. Ich nutze die Chance, um es mal zu dokumentieren. BTW: Der Lion Disk Maker bzw. Disk Maker X löscht alle Partitionen auf einem Stick, obwohl man nur eine Partition ausgewählt hat.
Partitionieren
Ich nutze hierfür ein 64GB Stick. Es wird für einen Bootstick meist ein 8GB-Stick empfohlen. Deshalb partitioniere ich meinen Stick mit 5 Partitionenen. 4*8GB und 1*32GB für Systemupdates.

10.9
Als nächstes lade ich mir das Mavericks-Update aus dem Mac App Store. Hier wird gleich die Vollinstallation mit 10.9.2 geladen und nicht nur 10.9.0.
Um nun die 10.9-Partition zu beschreiben, gebe ich folgenden Befehl ein:
sudo /Applications/Install OS X Mavericks.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/10.9 --applicationpath /Applications/Install OS X Mavericks.app/ --nointeraction
Wenn dies durch ist, passe ich sowohl die Beschriftung der Partition (durch einfaches umbenennen im Finder), als auch die Beschriftung während des bootens an:
sudo bless --folder /Volumes/10.9/ -label "10.9"
Die Beschriftung ist auf einem neuen iMac Late 2013 (dünnes Modell) aber seltsamerweise nicht sichtbar. Deshalb ändere ich noch die Icons der entsprechenden Partition und setze ein Bild passend zum Betriebssystem.
10.8
Auch 10.8 lade ich mir aus dem Mac App Store. Hier gehe ich wie in diesem Artikel beschrieben vor. Inhalt der Installations.app anzeigen lassen, InstallESD.dmg aus dem Ordner „Contents/Shared Support“ mounten und mit dem Festplattendienstprogramm wiederherstellen (links das DMG auswählen, dann rechts „Wiederherstellen“ auswählen und die 10.8er Partition vom Stick auf das „Zielmedium“ draggen.
10.7
Hier ist die Vorgehensweise exakt wie bei 10.8.
10.6
Die 10.6er Startpartition muss ich später mal wiederherstellen. Habe aktuell keine Install-DVD parat, um mir davon ein Image zu ziehen.